Immobilien Teilverkauf

Um verankertes Vermögen aus einer Immobilie freizusetzen, ist auch der Immobilien Teilverkauf eine Option. Bei dieser Variante verkaufen Sie nicht Ihre gesamte Immobilie, sondern nur einen prozentualen Anteil. Auch bei diesem Modell müssen Sie nicht aus Ihrer Immobilie ausziehen und verzichten darüber hinaus nicht auf den Haupteigentümer Status.

Wohneigentum gilt nicht umsonst als eine der effektivsten Formen der Altersvorsorge. Allerdings stellen viele Eigentümer oft fest, dass die fehlende Flexibilität durch gebundene Liquidität ein erheblicher Nachteil ist. Denn auch mit dem Eintritt in den Ruhestand hören die Verpflichtungen einer Immobilie, welche oft finanzielle Mittel erfordern, nicht auf. Daher stehen viele Senioren wegen finanzieller Überforderung vor dem Schritt, das geliebte Objekt verkaufen und sich vom gewohnten Umfeld verabschieden zu müssen.

Der Immobilien Teilverkauf empfiehlt sich als sinnvolle Alternative zu anderen Modellen der Hausverrentung. Sie verkaufen nur einen Teil Ihrer Immobilie und holen sich einen starken Partner mit ins Boot. Gleichzeitig können Sie nicht nur in Ihren eigenen vier Wänden bleiben, sondern behalten auch die Kontrolle über Ihre Immobilie. Im Gegenzug erhalten Sie die Liquidität, die Ihnen finanzielle Sicherheit im Ruhestand gibt.

Informieren Sie sich gleich jetzt persönlich!

Fordern Sie einfach Ihr persönliches Angebot an. Mit nur wenigen Angaben bekommen Sie dieses kostenlos und unverbindlich von uns übermittelt.

Die Vorteile eines Immobilien Teilverkaufs

Bei einem Immobilien-Teilverkauf behalten Sie die volle Flexibilität, Sie entscheiden, ob und wann Sie die Immobilie verkaufen oder zurückkaufen. Wenn gewünscht, kann das Objekt auch vererbt werden. Im Gegensatz zur Leibrente partizipieren Sie auch weiterhin mit Ihrem Immobilienanteil an der Wertentwicklung der Immobilienpreise und entscheiden selbst über Renovierungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen.

Zu Ihrer Sicherheit erhalten Sie ein an erster Stelle ins Grundbuch eingetragenes, lebenslanges Nießbrauchrecht. Den monatlichen Nutzungsbetrag legen Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen fest und ist somit optimal auf Sie zugeschnitten.

Wie wird der Immobilien Teilverkauf berechnet?

Die Berechnung der möglichen Erlöse aus einem Immobilien-Teilverkauf ist im Vergleich zum Immobilienverkauf auf Rentenbasis deutlich einfacher: Ein unabhängiger und zertifizierter Gutachter wird den aktuellen Wert Ihres Objektes ermitteln. Als weitere Faktoren zählen Ihr Alter, der gewählte Nutzungsbetrag und der gewünschte Auszahlungsbetrag, welcher zwischen 100.000 Euro und 50 % des Gesamtwertes liegen kann.

Da Sie als Verkäufer ein Nießbrauchrecht beanspruchen können, wird der monatliche Nutzungsbetrag erhoben. Durch die Zahlung des Nutzungsbeitrages können Sie bis zu Ihrem Lebensende in Ihrer Immobilie wohnen bleiben. Sie oder Ihre Erben können jederzeit den veräußerten Teil Ihrer Immobilie wieder zurückkaufen oder den Verkauf des gesamten Objektes realisieren.

Wunschauszahlung

Bitte wählen Sie Ihre Wunschauszahlung.

Objektadresse

Wo befindet sich Ihre Immobilie?

Objektdetails

Ihrem persönlichen Angebot fügen wir bereits eine Wertindikation Ihrer Immobilie bei – hierfür benötigen wir folgende Angaben.

Kontaktdaten

Ihr letzter Schritt zum Angebot.

Wunschauszahlung

Bitte wählen Sie Ihre Wunschauszahlung.

Objektadresse

Wo befindet sich Ihre Immobilie?

Objektdetails

Ihrem persönlichen Angebot fügen wir bereits eine Wertindikation Ihrer Immobilie bei – hierfür benötigen wir folgende Angaben.

Kontaktdaten

Ihr letzter Schritt zum Angebot.